Schlagwort-Archive: css

WordPress Child Theme erstellen – ganz einfach

Wenn man eine WordPress Webseite erstellen möchte, sollte man am besten gleich auch ein  WordPress Child Theme erstellen. Es gibt natürlich eine Fülle fertiger WordPress Themes – und viele kostenpflichtige Premium Themes bieten bereits umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten: über diverse Optionen lassen sich häufig ‚ganz einfach‘ Design-Details wie Schriftart und Farben anpassen. Und auch bei kostenlosen Themes […]

Umlaut-Punkte Ä zu nah am Buchstaben (Mac-Firefox)

Das Problem tritt zunächst nur in Firefox (40 und 41) auf Mac OS auf: die Umlaut-Punkte des großen Ä sind zu nah am Buchstaben – die Punkte haben keine ‚Luft‘, keinen Abstand zum „A“, der Letter sieht ‚matschig‘ aus. In Chrome und Safari tritt das Problem nicht auf – die Umlaut-Punkte haben genug Abstand zum […]

Textarea-Resize mit CSS einschränken

In den meisten Browsern lassen sich Texteingabefelder ‚textarea‘ (in HTML-Formularen) nach belieben vergrößern oder verkleinern. Das kann praktisch sein, wenn man zum Beispiel einen langen Text eingibt. In den meisten Fällen bietet diese Option aber ein bisschen zu viel Freiraum und man läuft Gefahr, dass das Layout der Webseite leidet. Mithilfe von CSS kann man […]

Layout wackelt wegen Scrollbar [CSS Lösung]

Das folgende Senario dürfte dem einen oder anderen Webdesigner bekannt vorkommen: man hat ein schönes zentriertes Layout angelegt, aber einige Seiten haben natürlich weniger Inhalte, als andere Seiten. Zum Beispiel die Kontaktseite ist häufig so ein Kandidat. Also – alles ist schön pixelgenau positioniert, nur die einen Seiten haben eine Scrollbar, andere Seiten haben keine […]

WordPress: Sub-Menu ‚aufbocken‘ und gestalten

Für WordPress gibt es neben den kostenflichtigen ‚Premium Themes‘ auch eine sehr große Anzahl kostenloser Themes. Man muss ja nicht immer gleich ein eigenes WordPress Theme entwickeln – oft reicht es, ein Child Theme einzurichten. Ich habe eine Zeit lang beispielsweise gerne die Themes Twenty Twelve und Twenty Thirteen als Ausgangspunkt für die Entwicklung eines […]

Links individuell per css stylen

Zeit für einen weiteren CSS-Notizbucheintrag: wie ist die korrekte CSS-Formatierung für Links? Das klingt jetzt erst mal vielleicht trivial, aber wenn es so trivial ist, dass man jedes mal die Suchmaschine anwirft, dann wird es eben Zeit für einen Notizbucheintrag… Also – es geht um folgendes. Ich habe zwei unterschiedliche Links – und die sollen […]