über cpu20

Guten Tag!

Was ist cpu20? Und wofür steht cpu20?

Ich bin seit vielen Jahren als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler tätig. Dabei war es mir immer wichtig, dass eine Webseite weitaus mehr leisten kann, als einfach nur ein „Aushängeschild“ oder eine „Visitenkarte“ zu sein. Eine Webseite kann inzwischen viele komplexe Aufgaben übernehmen. Eine Wbseite kann heute ein interaktiver Katalog sein, ein Schaufenster, ein Akquise-Tool.

CPU steht zunächst einmal für Central Processing Unit – ein Begriff, der bei Computern den Hauptprozessor oder auch die Zentrale Recheneinheit bezeichnet. CPU20 („C-P-U-Zwei-Null“) soll darauf hindeuten, dass eine Website auch eine Art Prozessor sein kann, der quasi im Hintergrund arbeitet und wichtige Aufgaben erledigt.

Auf cpu20.de dokumentiere und teile ich kleine Code-Schnippsel, Anleitungen, Tipps und Tricks, die dabei hilfreich sein können, ein bisschen mehr aus der eigenen Webseite herauszuholen.  Dabei sind die Themen so vielfältig wie meine tägliche Arbeit: von PHP, HTML, JQuery über WordPress und Drupal bis hin zu Themen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), UXDesign, Newsletter-Gestaltung.

Webdesign, Webentwicklung, Content Management

Ich arbeite seit vielen Jahren gemeinsam mit meiner Partnerin unter den Label Herr/Frau/Firma.  Wir haben ein kleines Büro in Berlin-Mitte und arbeiten freiberuflich als Webdesigner, Webentwickler und Webmaster – also sowohl Frontend, als auch Backend. Dabei nutzen wir gerne vor allem Open Source Werkzeuge und Content Management Systeme wie zum Beispiel WordPress und Drupal. Über die Jahre haben wir uns aber auch unseren eigenen kleinen Werkzeugkasten zusammengestellt, mit dem wir individuelle, einfach zu bedienende Content Management Systeme für Kunden bauen, die eigentlich keine Lust auf Content Management Systeme haben. Früher oder später sollten wir uns vermutlich mal Coach, Berater oder Consultants nennen.

Auf unserer Portfolioseite HerrFrauFirma.de gibt es eine Auswahl relativ aktueller Webseiten, die wir in den vergangenen Monaten und Jahren gestaltet und realisiert haben.

Und hier finden Sie eine etwas umfangreichere, allgemeinere Liste von Projekten, an denen wir in den vergangenen Monaten gearbeitet oder mitgearbeitet haben: Referenzen.

Technik / Server / Webhosting / All-Inkl

Für unsere Kunden machen wir sozusagen fast alles. WIr haben einen sogenannten Managed Server bei All-Inkl. Und wir sind über All-Inkl selbst Hosting-Anbieter und können daher auch die Einrichtunf und Verwaltung von Webspace und Domains anbieten.

(Ich kann All-Inkl wirklich nur wärmstens empfehlen – der Support ist großartig, der Server läuft rund – ich kann mich einfach nicht beklagen. Daher erlaube ich mir, an dieser Stelle einen Affiliate-Link zu All-Inkl zu setzen: http://all-inkl.com/?partner=507552. Wenn Sie über diesen Link bei All–Inkl ein Hosting-Paket beauftragen, wird mir eine kleine Provision gutgeschrieben.)

CMS-Entwicklung und Content Management

Für komplexe Aufgaben empfielt es sich, individuell entwickelte, oder zumindest individuell angepasste Lösungen einzusetzen. Mithilfe von WordPress und Drupal lassen sich auch hochkomplexen Content Management Systeme entwickeln, die für den jeweiligen Webseitenbetreiber bzw. die jeweilige Online Redaktion nicht komplex erscheinen müssen. Content-Typen, Funktionen und Eingabemasken können direkt auf die jeweiligen Anforderungen hin entwickelt und je nach Bedarf skaliert werden.

In den letzten Jahren haben wir uns vor allem auf die Erstellung von Websites mit WordPress spezialisiert. Das ursprünglich eher als Blog-Software konzipierte Tool hat sich über die Jahre zu einer Plattform entwickelt, mit der sich heute ganz selbstverständlich auch zum Teil sehr komplexe Lösungen entwickeln lassen. Und da alle Komponenten in PHP geschrieben sind, läßt sich WordPress in den meisten Fällen auch an ganz individuelle Anforderungen anpassen.

Die Fülle an vorhandenen und zum Teil frei verfügbaren (Open Source) Erweiterungen kann die Arbeit erleichtern und so die Kosten für die Erstellung einer Webseite im Rahmen halten. WordPress kann zum Beispiel eine gute Wahl sein, wenn es darum geht, eine kostengünstige e-Commerce-Lösung bzw. einen Webshop zu erstellen. Aber auch Communities mit passwortgeschützen Bereichen, die nur registrierten Nutzern zugänglich sind (Intranet, Presse-Bereich), können mithilfe von WordPress umgesetzt werden. Bei Bedarf entwickeln wir auch gerne individuell passende Plugins und/oder Themes.

Webseitenerstellung / Webseitenbetreuung

Wir lassen unsere Kunden auch nach dem Launch nicht alleine – denn für die Redaktion get die Arbeit ja erst mit dem Launch der Website los. Häufig treten nach dem Launch erst die wirklich interessanten Fragen auf – und erst bei der Arbeit stellt sich heraus, was nun wirklich wichtig ist. Wir kennen das. Und daher stehen wir unseen Kunden auch gerne langfristig für Fragen und Support, Anpassungen und Erweiterungen zur Verfügung.


Impressum

T.Bortels
Herr/Frau/Firma • Anklamer Strasse 15 • 10115 Berlin
030 505 75 165 / 0179 52 52 807 / info@cpu20.de

PS: Sie können gerne unser kleines feines Portfolio unter www.herrfraufirma.de ansehen. Dort finden Sie eine kleine Auswahl von Projekten, sowie detailliertere Kontaktinformationen. Weitere Referenzen können Sie auch hier einsehen – weitere Online Profile finden Sie unter till.bortels.info.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert