Parent-Child-Seiten – Parent-ID und Child-Tiefe herausfinden

Parent Page Wordpress

Parent-Child Pages in Wordpress - Screenshot / Montage T.Bortels/cpu20.de

Neben einfachen Beiträgen kann man mit einer Standard-Installation von WordPress in der Regel auch Seiten (bzw. Pages) anlegen. Inhalte vom Typ Page lassen sich einfach hierarchisch organisieren – eine Funktion, die selten voll ausgenutzt wird. Mithilfe eines Seitenbaums, bei dem eine beliebige Anzahl von Seiten per Parent-Child-Verbindung hierarchisch organisiert ist, lassen sich komplexe Verzeichnisse aufbauen. Aber wie behält man den Überblick?

Zunächst ist es häufig hilfreich, die ID der übergeordneten Parent-Seite für jede beliebe Seite nutzen zu können. WordPress bringt diese Funktionalitöt mit – jede Seite weiß im Prinzip, wessen Kind (Child) sie ist. Oder um es etwas korrekter auszudrücken: die ID der Parent-Seite ist immer auch Teil des Post-Objektes.

global $post;
$parent_ID = $post->post_parent;

Mithilfe dieses Snippets lassen sich schon eine ganze Menge Dinge umsetzen.

Was aber, wenn man es mit einer mehrstufigen Hierarchie zu tun hat?

Auch dafür gibt es Bordmittel: get_post_ancestors

Über diese Funktion lassen sich im Prinzip alle „vererbenden“ Eltern-Seiten finden – also alle übergeordneten „Parent-Pages“.

(…Fortsetzung folgt…)